Madsen ist eine Indie-Rock-Band aus Prießeck, einem Ortsteil von Clenze im Wendland. Drei der fünf Gründungsmitglieder sind Brüder, so ist der Familienname gleichzeitig Name ihrer Band geworden: Madsen. Ihre Musik setzt sich aus Elementen des Rock, Punk und Pop zusammen. Die Texte werden von Sebastian Madsen fast ausschließlich auf Deutsch verfasst. (Quelle: Wikipedia)
Mit dem siebten Album der EMIL BULLS in sage und schreibe 16 Jahren Bandgeschichte kann man sicher von einer Ära sprechen. Nur wenige Weggefährten dieser Ausrichtung konnten es auf eine so ausgedehnte Historie bringen und sich eine dermaßen begeisterten sowohl alte als auch neue Fans, nicht umsonst ist die Band bei Konzert-Veranstaltern ungemein beliebt, da sie imstande ist, verschiedenste Fanlager zu vereinen. Trends kamen und gingen, der Tod der Rockmusik wurde verkündet, die Auferstehung gefeiert – die EMIL BULLS gingen unbeeindruckt von Strömungen ihren Weg und etablierten sich zur Nummer eins des Landes in ihrem Genre, welches nicht mehr einfach nur mit Alternative Rock bezeichnet werden kann.
Wie Schmutzki?!
Tja, wenn man seine Band Schmutzki nennt, muss man sich nicht wundern, wenn man nach gut zwei Jahren ein bissiges Dreieinhalb-Akkord-Monster zu bändigen hat. Dabei sind die Zutaten denkbar einfach:
Ein paar scharfkantige Riffs, dreckig getackerte Rhythmen und ein Satz rotzige Stimmbänder, welche die zwingenden Hooklines wie Enterhaken durch die Boxen feuern. Aber da ist noch was ... etwas, das man nicht ranzüchten kann: Authentizität!
Schmutzki - das sind echte Songs, das ist echte Energie, das sind echte Freunde. Unbezahlbar! Noch Fragen?
Sie sind smart, sie sind gut angezogen und vor allem eines: Nicht auf den Mund gefallen!
In den vergangenen fünf Jahren haben Kniffler's Mum aus Ludwigsburg der Nation laut stark gezeigt, was sie unter echtem TEENAGE DIRTRAP verstehen.
Im elften Jahr ihrer Bandgeschichte ruft die Osnabrücker Band Rozencrantz mit ihrem vierten Studioalbum "Drunk on Revolution" zur Revolution auf. Hier geht es nicht um blutige Schlachten und gewaltsamen Regierungswechsel. Genau genommen geht es um das glatte Gegenteil.
Die fünf Musiker haben sich weiter entwickelt. Harmonie und ruhigere Töne mischen sich unter den nach wie vor kraftvollen Sound. Rozencrantz sind zugänglicher geworden, das steht außer Frage. Allerdings ganz und gar ohne dabei langweilig zu klingen.
2014 stehen die fünf Musiker gestärkt auf der Bühne, und wenn man so ein vielseitiges und abwechslungreiches Album im Rücken hat, fällt es natürlich leicht die neuen Songs zu präsentieren. Aber natürlich gibt es Live auch die alten Hits zu hören wie Skin on Skin, Chase the Dragon und NYEAH.
Men in Charge ist eine Rockband aus dem Landkreis Vechta, die im April 2014 ihr Bühnendebüt feierte.
Die Band bewegt sich mit ihren selbst geschriebenen Songs gerne in verschiedenen Stilrichtungen wie z.B. Bluesrock, Hard Rock, Progressive Rock oder auch Country Pop.
Aufgrund dieser Vielfalt und der mehrjährigen musikalischen Praxis der Bandmitglieder darf das Publikum gespannt sein auf die kreative Musik der Men in Charge!!
Foto: Jens Rohe rowede.de